managen

managen
Manager:
Die Bezeichnung für »Leiter ‹eines großen Unternehmens›; Betreuer eines Berufssportlers, Filmstars usw.« wurde Ende des 19. Jh.s aus dem Amerik. übernommen. Das engl.-amerik. Substantiv manager »Geschäftsführer, Leiter, Betreuer usw.« ist eine Bildung zu dem engl. Verb to manage »handhaben, bewerkstelligen, deichseln; leiten, führen«, das auf it. maneggiare »handhaben, bewerkstelligen« zurückgeht (s. auch Manege). Stammwort ist lat. manus »Hand« (vgl. manuell) bzw. das daraus hervorgegangene it. mano »Hand«. – Nach »Manager« wurden aus dem Amerik. auch das Verb managen »geschickt bewerkstelligen, zustande bringen; einen Künstler, Berufssportler o. Ä. betreuen« (engl. to manage) und das Substantiv Management »Leitung, Führung von Großunternehmen o. Ä.« (engl.-amerik. management) entlehnt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • managen — managen …   Deutsch Wörterbuch

  • managen — managen(englausgesprochen)tr etwgeschicktbewerkstelligen.AusEnglandübernommendurchinternationaleArtisten,KaufleuteundSportler.Spätestensseit1900 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • managen — beherrschen; regeln; herrschen * * * ma|na|gen [ mɛnɪdʒ̮n̩], managte, gemanagt <tr.; hat: a) (ugs.) etwas geschickt organisieren und bewältigen: sie hat vom Telefon aus die ganze Sache gemanagt; dass man dich eingeladen hat, habe ich geschickt …   Universal-Lexikon

  • managen — 1. abwickeln, bewältigen, durchführen, fertigbekommen, fertigbringen, meistern, organisieren, schaffen, verwirklichen, zustande/zuwege bringen; (ugs.): auf die Reihe bringen/kriegen, deichseln, fertigkriegen, geregelt kriegen, hinbekommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • managen — ma·na·gen [ mɛnɛdʒn̩]; managte, hat gemanagt; [Vt] 1 jemanden managen dafür sorgen, dass meist ein Künstler oder Sportler immer wieder neue Verträge bekommt und gut bezahlt wird 2 etwas managen gespr; (durch geschicktes Handeln) bewirken, dass… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • managen — ma|na|gen 〈 [mæ̣nıdʒən] V.; umg.〉 1. handhaben, zustande bringen, geschickt bewerkstelligen 2. einen Berufssportler, Künstler managen betreuen, beraten [Etym.: <engl. manage »verwalten, bewirtschaften, leiten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • managen — ma|na|gen [ mɛnidʒn̩] <aus engl. amerik. to manage »handhaben, bewerkstelligen; leiten, führen«, dies aus it. maneggiare »handhaben« zu mano »Hand« aus lat. manus>: 1. (ugs.) leiten, zustande bringen, geschickt bewerkstelligen, organisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • managen — ma|na|gen [...nɪdʒ̮n̩ ] (umgangssprachlich für leiten, unternehmen; zustande bringen); du managst; sie managt; er managte; ihr habt das gut gemanagt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • managen — (engl.) etwas geschickt bewältigen, betreuen Kein Problem! Ich manage das …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • regeln — managen; beherrschen; herrschen; reglementieren; regulieren; schalten (technisch); steuern; bestimmen; festlegen; entscheiden; verordnen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”